Liberty Quest by Sascha Ende

Hoffnungsvoll und stimmungsvoll, mit Fingerstyle-Akustikgitarre, die von immer satteren Streichern und subtilen Welt-Percussions überlagert wird. Baut stetig an Intensität auf und erzeugt ein Gefühl von Reise, Entdeckung und stiller Entschlossenheit. Ideal für historische Erzählungen, Reiseinhalte, Dokumentationen und ergreifende Filmmomente.

Liberty Quest
Liberty Quest
30.10.2014
Hoffnungsvoll und stimmungsvoll, mit Fingerstyle-Akustikgitarre, die von immer satteren Streichern und subtilen Welt-Percussions überlagert wird. Baut stetig an Intensität auf und erzeugt ein Gefühl von Reise, Entdeckung und stiller Entschlossenheit. Ideal für historische Erzählungen, Reiseinhalte, Dokumentationen und ergreifende Filmmomente.
00:00 /  04:27
Klick hier
17.6k
1.2k
33
instrumental
moderate

Ähnliche Musik (10)

All The Lines (Instrumental)
Sanftes Klavier und cleane E-Gitarre weben hoffnungsvolle Melodien über einer stetigen, subtilen Rhythmusgruppe. Baut sich von reflektierender Ruhe zu einer erhebenden, emotional resonierenden Atmosphäre auf. Ideal für inspirierende Unternehmens-Inhalte, herzliche Werbung, Reisemontagen und positive Erzählungen.
00:00 /  03:14
Klick hier
5.3k
445
9
instrumental
moderate
Spirits Of The Greenwood
Ein energiegeladenes und erhebendes Orchesterstück mit strahlenden Streichern, treibenden Percussions und einem heroischen, abenteuerlichen Geist. Ideal für Fantasy-Settings, historische Montagen, aufregende Spielsequenzen oder feierliche Veranstaltungseröffnungen.
00:00 /  04:06
Klick hier
7.5k
509
19
instrumental
Fast
The Breath of Time (feat. Folkshade)
Warme Akustikgitarre und ein gefühlvoller männlicher Gesang erzeugen eine sanfte, erzählerische Atmosphäre. Der Titel baut sich mit sanften, treibenden Percussions und schwebenden Gesangsharmonien auf und entwickelt sich zu einem hoffnungsvollen und filmreifen Thema, ideal für Naturdokumentationen, authentische Markengeschichten und emotionale Montagen.
00:00 /  03:39
Klick hier
1.4k
94
3
male
Slow
Sail On (feat. Folkshade)
Eine inspirierende und herzerwärmende Reise, beginnend mit sanfter Akustikgitarre und einem warmen männlichen Gesang. Der Track steigert sich zu einem kraftvollen, hymnischen Refrain mit treibender Perkussion und üppigen Harmonien und weckt Gefühle von Hoffnung, Abenteuer und Ausdauer. Ideal für filmische Reisemontagen, aufbauende Unternehmensgeschichten und dramatische Filmszenen.
00:00 /  03:54
Klick hier
1.4k
82
3
male
moderate
Whisper of the North (feat. Folkshade)
Ätherische weibliche Gesänge und eine tiefe männliche Stimme erheben sich über kraftvolle, filmreife Percussion und atmosphärische Flächen. Dieser Track baut sich von einem mysteriösen, nebligen Intro zu einem grandiosen, mythischen Refrain auf und erinnert an weite, eisige Landschaften und alte Heldengeschichten. Perfekt für epische Fantasy-Trailer, Abenteuerspiel-Soundtracks und dramatisches Storytelling.
00:00 /  03:38
Klick hier
946
52
4
male, female
Slow
The Horse (feat. Folkshade)
Eine inspirierende und eindringliche Folk-Rock-Hymne. Beginnt mit einer sanften Akustikgitarre und einem gefühlvollen männlichen Gesang, der sich allmählich mit kraftvollen Drums, erhebenden Chorgesängen und filmreifen Texturen zu einem triumphalen, epischen Refrain aufbaut. Perfekt für Storytelling, Abenteuer und motivierenden Inhalt.
00:00 /  03:15
Klick hier
769
41
1
choir, male
moderate
Memories
Memories
17.02.2016
Warme, reflektierende Akustikgitarrenmelodien vermischen sich mit einer beständigen, sanften Rhythmusgruppe. Erzeugt eine hoffnungsvolle, leicht nostalgische und optimistische Atmosphäre, perfekt für Geschichtenerzählen, Reisevisualisierungen, Corporate Content und herzliche Momente.
00:00 /  02:46
Klick hier
5k
264
9
instrumental
moderate
Chasing the Skyfire (feat. Folkshade & Christian Uhlig)
Beklemmende weibliche Gesangsstimmen erheben sich über einer sich aufbauenden, filmreifen Klanglandschaft. Pulsierende Percussion und weite Synthesizer erzeugen eine epische, erhebende und abenteuerliche Atmosphäre. Perfekt für Fantasyfilme, atemberaubende Drohnenaufnahmen, Reisedokumentationen und inspirierende Unternehmensgeschichten.
00:00 /  03:59
Klick hier
961
48
4
female
moderate
Lay the Weapons Down (feat. Folkshade)
Eine erhebende, filmische Epik mit kraftvollen männlichen und weiblichen Lead-Vocals, einem vollständigen Chor und üppigen Orchesterstreichern. Der Track baut sich von einem feierlichen, atmosphärischen Intro mit eindringlichen Holzbläsern zu einem hymnischen, hoffnungsvollen Refrain auf, der von kraftvoller Perkussion getragen wird. Perfekt für Fantasy-Filme, dramatische Trailer, humanitäre Kampagnen und inspirierendes Storytelling.
00:00 /  04:42
Klick hier
933
40
3
choir, male, female
Slow
While Russian guns tear lives apart [To the Russian Visitor in My Guestbook] (feat. Folkshade)
Ätherische Gesangsschichten öffnen sich zu einer gefühlvollen und entschlossenen Singer-Songwriter-Hymne. Angetrieben von einer stetigen Akustikgitarre und einem sich aufbauenden, entschlossenen Rhythmus, erweckt dieser Track ein Gefühl von tiefer Hoffnung, Widerstandsfähigkeit und stiller Stärke. Ideal für kraftvolle Dokumentarfilme, menschliche Geschichten und inhaltsgetriebene Inhalte.
00:00 /  02:55
Klick hier
529
19
1
male, female
moderate
Gleich zu Beginn präsentiert sich "Liberty Quest" als ein äußerst brauchbares und eindrucksvolles Stück Produktionsmusik. Der erste Eindruck ist der von Handwerkskunst und emotionaler Klarheit, perfekt, um eine Erzählung zu untermauern oder Bildern Wärme und Tiefe zu verleihen. Der Track beginnt wunderschön mit einer klaren, resonierenden Akustikgitarre, im Fingerstyle gespielt, die eine Stimmung erzeugt, die gleichzeitig nachdenklich und hoffnungsvoll ist. Dies ist nicht nur Hintergrundgeklimper; in den Noten steckt Absicht, die den Beginn einer Reise oder einen Moment stiller Besinnung suggeriert. Seine organische Anmutung macht es sofort nachvollziehbar und geeignet für Projekte, die eine authentische Note benötigen. Das Arrangement entfaltet sich mit Intelligenz und Anmut. Die Einführung subtiler Weltmusik-Percussion um die Marke von 0:27 fügt eine sanfte Dynamik hinzu, ohne das Gitarrenmotiv zu übertönen. Es ist geschmackvoll gemacht und bietet rhythmische Textur anstelle eines schweren Beats, wodurch sich die potenziellen Anwendungsfälle über rein volkstümliche Umgebungen hinaus auf Dokumentationen, Reisen und sogar leichte historische Dramen ausweiten. Das eigentliche emotionale Gewicht kommt mit den geschichteten Streichern. Zuerst taucht eine tiefere, celloartige Stimme auf (um 1:08), die Würde und einen Hauch von Melancholie hinzufügt, bevor sich höhere Streicherlinien anschließen und Kontramelodien weben, die das Stück in Richtung eines filmischeren und inspirierenderen Gefühls heben. Diese allmähliche Schichtung ist der Schlüssel zum Erfolg des Tracks – sie ermöglicht eine nahtlose Integration in sich entwickelnde Szenen. Ein Bildredakteur könnte hier leicht mehrere Bearbeitungspunkte finden, da sich die Energie subtil verschiebt. Produktionstechnisch erzielt dieser Track hohe Punktzahlen. Der Mix ist sauber, räumlich und ausgewogen. Die Akustikgitarre behält ihre Klarheit, auch wenn der Streicherpart anschwillt. Der Hall wird sparsam eingesetzt und verleiht dem Track ein Gefühl von Weite, ohne verwaschen zu klingen. Es fühlt sich poliert und professionell an, bereit für die sofortige Platzierung in Projekten mit hohem Einsatz, wie z. B. nationale Werbekampagnen (insbesondere für Marken, die das Erbe, die Natur oder die Handwerkskunst betonen) oder als Untermalung in Independent-Filmen, die einen emotionalen, leicht rustikalen Sound suchen. Seine Stärke liegt in seinem erzählerischen Bogen. Es wiederholt sich nicht nur; es entwickelt sich. Es gibt einen klaren Aufbau zu den mittleren Abschnitten (um 1:35 und später in der Nähe von 2:30 und 3:25 ihren Höhepunkt erreichen), wo die vollständige Instrumentierung ein starkes Gefühl von Ankunft, Entschlossenheit oder Überwindung von Hindernissen erzeugt. Dies macht es außergewöhnlich vielseitig für das Geschichtenerzählen. Stellen Sie sich dies unter einer Montage von jemandem vor, der trainiert, etwas baut, neue Landschaften erkundet oder über vergangene Leistungen nachdenkt. Es ist ebenso effektiv für Unternehmensvideos, die Wachstum, Widerstandsfähigkeit oder Gemeinsinn hervorheben. Der leicht abenteuerliche, aber dennoch geerdete Ton macht es auch für bestimmte Videospielkontexte geeignet – vielleicht Welterkundung, Charaktereinführungen oder Crafting-Sequenzen in Titeln mit Folk- oder Fantasy-Themen. Selbst die zweite Hälfte behält das Interesse mit dynamischem Zusammenspiel und melodischen Variationen und stellt sicher, dass es über seine großzügige Dauer von viereinhalb Minuten nicht repetitiv wird. Der Abschluss bringt die anfängliche Intimität zurück und vermittelt ein befriedigendes Gefühl der Auflösung. Für Musikbetreuer bietet dieser Track Zuverlässigkeit und emotionale Direktheit. Es ist ein Arbeitstier-Cue, das Nostalgie, Hoffnung, Entschlossenheit und eine Verbindung zu etwas Authentischem und Menschlichem hervorrufen kann. Es würde bequem in Bibliotheken neben hochwertigen Folk-, Cinematic-Akustik- und Light-Drama-Cues sitzen. Ein solides Kapital für jeden Medienproduzenten.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | Website status / Report problem | US