The Backrooms Music Vol. 7 by Sascha Ende

Eine tiefe, resonierende Drohne untermauert Schichten ätherischer, hauchender Synthesizer-Flächen und erschafft so eine weitläufige und immersive Klanglandschaft. Minimalistisch und geräumig baut dieser Track ein starkes Gefühl von Spannung, Mysterium und Isolation auf. Ideal für cineastische Untermalung in Thrillern, Science-Fiction, Horrorfilmen und Dokumentationen.

The Backrooms Music Vol. 7
Eine tiefe, resonierende Drohne untermauert Schichten ätherischer, hauchender Synthesizer-Flächen und erschafft so eine weitläufige und immersive Klanglandschaft. Minimalistisch und geräumig baut dieser Track ein starkes Gefühl von Spannung, Mysterium und Isolation auf. Ideal für cineastische Untermalung in Thrillern, Science-Fiction, Horrorfilmen und Dokumentationen.
00:00 /  01:59
Klick hier
501
21
0
instrumental
Very slow

Ähnliche Musik (10)

Lost Place Atmospheres 004
Tiefe, sich entwickelnde Synth-Pads erschaffen eine weite, trostlose Klanglandschaft. Minimalistische Texturen erwecken Mysterium und Unbehagen, perfekt für introspektive Sci-Fi, spannungsgeladene Untermalungen oder Ambient-Erkundungen.
00:00 /  02:12
Klick hier
16.2k
1.3k
24
instrumental
Very slow
Cinematic Emotions  1 - Creepy
Beunruhigende orchestrale Texturen entwickeln sich langsam, dominiert von dissonanten Streichern und tiefen, unheilvollen Drohnen. Dieser Track baut meisterhaft Spannung und ein spürbares Gefühl des Unbehagens durch spärliche Melodien und atmosphärische Spannung auf. Ideal für Horrorszenen, psychologische Thriller, Kriminalermittlungen, mysteriöse Erkundungen oder jedes Projekt, das eine dunkle, gruselige und unheilvolle Untermalung erfordert. Eindringlich und atmosphärisch erzeugt er sofortige Furcht.
00:00 /  02:11
Klick hier
5.9k
420
10
instrumental
Slow
The Horror Maschine 2
Eine intensiv düstere und spannungsgeladene Atmosphäre, aufgebaut mit industriellen Percussions, beunruhigendem Sounddesign, unheimlichen Chorklängen und treibenden, verzerrten Schlägen. Perfekt für Horrorfilme, Thriller, intensive Videospielmomente oder um ein Gefühl von Furcht und Dringlichkeit zu erzeugen.
00:00 /  06:21
Klick hier
4.2k
295
6
choir
moderate
Halloween 2025 Vol. 6
Unheimliche Synth-Pads und beunruhigendes Sounddesign erzeugen eine gespenstische Atmosphäre purer Spannung. Geisterhafte Flüsterlaute und plötzliche, schaurige Texturen bauen sich zu einem dramatischen, nervenaufreibenden Höhepunkt auf. Perfekt für Horrorfilme, True-Crime-Podcasts und Psychothriller.
00:00 /  02:29
Klick hier
743
52
2
female
Slow
Halloween Whispers
Halloween Whispers
03.09.2024
Unheimliche und spannungsgeladene Klanglandschaft, aufgebaut mit erschreckenden Synth-Texturen und subtilen, beunruhigenden perkussiven Elementen. Perfekt für Horror-, Thriller- oder Mystery-Projekte, die eine dunkle und atmosphärische unterschwellige Strömung suchen.
00:00 /  02:38
Klick hier
2.5k
175
4
instrumental
Slow
Stalker Heart of Chornobyl Atmosphere 19
Sich entwickelnde atmosphärische Flächen und spärliche, melancholische Texturen erschaffen eine tief eintauchende und trostlose Klanglandschaft. Perfekt, um Spannung aufzubauen, Mysterien hervorzurufen oder introspektive Momente in Filmen, Dokumentationen und Spielen zu untermalen.
00:00 /  02:12
Klick hier
2.4k
162
4
instrumental
Very slow
Blockbuster Atmosphere 4 (Tension)
Dunkle, atmosphärische Synthie-Texturen entwickeln sich über einem beständigen, pulsierenden elektronischen Rhythmus. Erzeugt ein tiefes Gefühl von sich aufbauender Spannung, Ungewissheit und Mysterium. Ideal für Filmmusik, Ermittlungsszenen, Sci-Fi-Thriller, Firmenintrigen oder jedes Projekt, das eine ernste, fokussierte und subtil bedrohliche elektronische Klanglandschaft benötigt. Die Produktion ist sauber, modern und äußerst effektiv darin, eine erwartungsvolle Stimmung aufrechtzuerhalten.
00:00 /  02:48
Klick hier
9.6k
623
11
instrumental
Slow
UFOs over New Jersey
Sich entwickelnde Synth-Drones und atmosphärische Texturen erzeugen ein tiefes Gefühl von Mysterium und Spannung. Ideal für Sci-Fi-Untermalungen, Ermittlungsszenen oder unheimliche Ambient-Hintergründe.
00:00 /  02:40
Klick hier
1.2k
58
1
instrumental
Very slow
Satisfaction
Satisfaction
14.01.2015
Atmosphärischer elektronischer Track mit eindringlichen weiblichen Gesangstexturen, einem gleichmäßigen Midtempo-Groove und düsteren Synthesizer-Elementen. Erzeugt eine stimmungsvolle, leicht angespannte, aber dennoch anspruchsvolle Atmosphäre, ideal für stilvolle Visuals, dramatische Untermalung oder Noir-beeinflusste Szenen.
00:00 /  04:26
Klick hier
4.4k
204
7
female
Slow
Lost Place Atmospheres 003
Weite, höhlenartige industrielle Klanglandschaft mit tiefen Drohnen, sich entwickelnden metallischen Texturen und beunruhigenden Nachhallen. Erzeugt ein tiefes Gefühl von Isolation, Geheimnis und schleichender Spannung, perfekt für düstere Ambient-Settings, trostlose Science-Fiction, Industrial-Horror oder die Darstellung verlassener Orte.
00:00 /  08:37
Klick hier
17.2k
540
15
instrumental
Very slow
Gleich zu Beginn präsentiert sich dieser Track nicht als Musikstück im traditionellen Sinne, sondern als eine akribisch gestaltete Klangumgebung. Das Fundament bildet ein tiefer, resonierender Subbass-Drone, der sich fast physisch anfühlt und sofort ein Gefühl von Schwere und Unbehagen erzeugt. Es ist die Art von Low-End-Präsenz, die in einem Theatersaal hervorragend funktioniert und eine spürbare Spannung erzeugt, noch bevor ein einzelnes Bild auf der Leinwand erscheint. Für einen Music Supervisor ist das Gold wert – es ist pure, ungeschnittene Atmosphäre, die nicht mit Dialogen konkurriert, sondern den emotionalen Zustand des Zuschauers tiefgreifend prägt. Auf dieser Grundlage sind diese wunderschön trostlosen, hauchigen Synth-Pads geschichtet. Sie schweben mit einer geisterhaften Qualität herein und nehmen einen weiten Stereoraum ein, der den Track unglaublich weitläufig und immersiv wirken lässt. Das ist nicht nur Hintergrundgeräusch, sondern ein aktives Element des Geschichtenerzählens. Ich sehe sofort, wie dies eine langsame Kamerafahrt über eine verlassene Stadt, eine Tiefraum-Erkundungsszene in einem Science-Fiction-Film oder die stillen, angespannten Momente eines psychologischen Thrillers untermalt, in denen eine Figur ein dunkles, leeres Haus erkundet. Die Produktionsqualität ist hier erstklassig; die Trennung zwischen den tiefen Bässen und den luftigen Höhen ist sauber, sodass beide nebeneinander existieren können, ohne den Mix zu trüben. Was diesen Track so vielseitig für die Mediennutzung macht, ist seine minimalistische und geduldige Struktur. Er erzwingt keine Melodie oder einen plumpen emotionalen Hinweis. Stattdessen baut er Spannung organisch auf. Die subtile Einführung neuer Texturen – ein schwaches, pulsierendes Synth hier, ein fernes, hallendes Zupfen dort – hält den Zuhörer gefesselt und angespannt, ohne jemals ablenkend zu werden. Dies ist entscheidend für Videospiele, insbesondere im Survival-Horror- oder Erkundungsgenre. Stellen Sie sich vor, wie dies abgespielt wird, während der Spieler eine mysteriöse, stille Anlage oder eine trostlose außerirdische Landschaft erkundet. Es verstärkt das Gefühl der Isolation und des Unbekannten und macht die Umgebung selbst zu einem Charakter. Für die Unternehmens- und Werbewelt ist die Anwendung zwar spezieller, aber ebenso wirkungsvoll. Denken Sie an eine hochkonzeptionelle Anzeige für ein Cybersicherheitsunternehmen, einen Trailer für eine düstere Dokumentarserie oder ein Intro für einen True-Crime-Podcast. Der Track vermittelt Ernsthaftigkeit, Geheimnis und Tiefe. Er ist anspruchsvoll und modern und vermeidet die Klischees generischer "Spannungsmusik". Das spärliche, fast wehmütige melodische Motiv, das später im Track auftaucht, fügt eine Note von Menschlichkeit und Trauer hinzu, die für eine öffentliche Bekanntmachung oder einen dramatischen Filmtrailer, in dem es um viel geht, unglaublich effektiv sein könnte. Letztendlich ist dies eine Meisterklasse im atmosphärischen Sounddesign. Es ist ein mächtiges Werkzeug für jeden Creative Director, Filmemacher oder Spieleentwickler, der eine Stimmung erzeugen möchte, die gleichzeitig dunkel, introspektiv und zutiefst filmisch ist. Es ist kein Track, den man auf eine Party-Playlist setzen würde, aber für die Schaffung einer Welt und das Erzählen einer Geschichte ist sein Wert immens. Er bietet eine reichhaltige, dunkle Leinwand, die zu Bildern und Erzählungen einlädt, was ihn zu einem unglaublich wertvollen Asset in jeder Produktionsmusikbibliothek macht.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | Website status / Report problem | US