The Backrooms Music Vol. 8 by Sascha Ende

Eine weite und atmosphärische Klanglandschaft, aufgebaut auf tiefen, sich entwickelnden Synth-Pads und eindringlichen, hauchenden Gesangstexturen. Die Stimmung ist geheimnisvoll und introspektiv, mit einem subtilen Unterton von Spannung. Perfekt für cineastische Science-Fiction, Psychothriller, Tiefraum-Dokumentationen oder jedes Projekt, das ein Gefühl von tiefer, einsamer Schönheit benötigt.

The Backrooms Music Vol. 8
Eine weite und atmosphärische Klanglandschaft, aufgebaut auf tiefen, sich entwickelnden Synth-Pads und eindringlichen, hauchenden Gesangstexturen. Die Stimmung ist geheimnisvoll und introspektiv, mit einem subtilen Unterton von Spannung. Perfekt für cineastische Science-Fiction, Psychothriller, Tiefraum-Dokumentationen oder jedes Projekt, das ein Gefühl von tiefer, einsamer Schönheit benötigt.
00:00 /  02:10
Klick hier
1k
67
2
female
Very slow

Ähnliche Musik (10)

Silence Of The Sea
Silence Of The Sea
15.04.2024
Sanfte Klaviermelodien schweben über friedvollen, atmosphärischen Flächen und erzeugen eine ruhige und introspektive Stimmung. Perfekt für nachdenkliche Momente, Dokumentationen, Unternehmensmusiken oder Entspannungsinhalte.
00:00 /  02:55
Klick hier
11.4k
913
14
instrumental
Slow
Podcast Music Vol. 22 [Calm Breathing]
Eine sanfte Klaviermelodie schwebt über warmen, atmosphärischen Flächen, wodurch eine ruhige und introspektive Klanglandschaft entsteht. Ätherische, wortlose weibliche Vocals fügen eine Ebene menschlicher Emotionen hinzu und bauen sich zu einem hoffnungsvollen und filmreifen Crescendo auf. Perfekt für herzerwärmende Geschichten, Meditation, Wellness-Inhalte und ergreifende Filmszenen.
00:00 /  06:16
Klick hier
1k
70
2
female
Very slow
Blockbuster Atmosphere 1 (Calm)
Weitläufige und ruhige atmosphärische Untermalung mit sich entwickelnden Synthesizerflächen und sanften Streichertexturen. Erzeugt eine ruhige, nachdenkliche und leicht mysteriöse Stimmung, perfekt für Szenenaufbau, introspektive Momente, Drohnenaufnahmen oder anspruchsvolle Unternehmensbeiträge.
00:00 /  03:26
Klick hier
14.3k
969
16
instrumental
Slow
Podcast Music Vol. 4 [Mystery Ambience]
Eine tiefgründige, atmosphärische und spannungsgeladene filmische Untermalung, aufgebaut auf einem eindringlichen Streicherarrangement. Eine einsame Cello-Melodie spinnt eine Geschichte von Mysterium und Melancholie, die sich mit kraftvollen Crescendos und subtilem Schlagwerk allmählich zu einem dramatischen, emotionalen Höhepunkt aufbaut. Perfekt zur Untermalung von Thrillern, True-Crime-Dokumentationen und ergreifenden dramatischen Szenen.
00:00 /  04:32
Klick hier
1.1k
75
6
instrumental
Slow
Der Kristall - The Glade
Eindrucksvolles Soloklavier baut sich sanft mit üppigen Streichern und ätherischem, wortlosem weiblichen Gesang auf. Erzeugt eine ergreifende, filmische Atmosphäre, die Melancholie mit Hoffnung ausbalanciert. Ideal für nachdenkliche Filmszenen, menschliche Geschichten, Naturdokumentationen oder elegante Hintergrundmusik.
00:00 /  01:49
Klick hier
6.2k
383
15
female
Slow
Chillstep Gymnopédie No. 1 (feat. Erik Satie)
Zeitlose, zarte Klaviermelodien schweben über einem modernen elektronischen Beat und warmen Sub-Bass. Üppige, filmreife Streicher und atmosphärische Flächenklänge erzeugen eine elegante, introspektive und letztlich hoffnungsvolle Stimmung. Perfekt für anspruchsvolles Storytelling, ergreifende Montagen und Inhalte, die eine Mischung aus klassischer Eleganz und zeitgenössischer Coolness erfordern.
00:00 /  03:46
Klick hier
1.1k
65
1
choir
Slow
Flucht (Romeos Erbe)
Atmosphärische und melancholische Streicher erzeugen eine tiefgründige, atmosphärische und filmreife Klanglandschaft. Zeichnet sich durch ein langsames, bedächtiges Tempo mit subtiler, unterschwelliger Spannung aus, das sich sanft zu einem ergreifenden Höhepunkt aufbaut. Ideal als Untermalung für dramatische Szenen, besinnliche Momente, historische Erzählungen oder Intros, die emotionales Gewicht und Raffinesse erfordern.
00:00 /  01:20
Klick hier
4k
236
11
instrumental
Slow
Dreamsphere 8
Dreamsphere 8
14.09.2016
Atmosphärische Synth-Texturen verschmelzen mit treibenden Welt-Percussions und erschaffen eine mysteriöse und sich entwickelnde Klanglandschaft. Ideal für Technologie, Reisevisualisierungen, introspektive Szenen oder filmische Untermalung.
00:00 /  04:30
Klick hier
6.7k
384
7
instrumental
moderate
Podcast Music Vol. 25 [Evening Calm]
Ein ätherischer und zutiefst emotionaler Titel, angeführt von einem gefühlvollen Solo-Saiteninstrument, der sich durch zarte Klavierarpeggien und üppige, filmreife Streicherflächen zieht. Erzeugt eine heitere, wehmütige und besinnliche Atmosphäre, die sich perfekt für introspektives Geschichtenerzählen, dramatische Szenen oder geführte Meditation eignet.
00:00 /  06:10
Klick hier
849
45
1
instrumental
Very slow
The Signal (feat. Folkshade)
Ätherische weibliche und männliche Stimmen schweben über einer Landschaft aus sich entwickelnden Synth-Flächen und subtilen elektronischen Rhythmen. Dieses atmosphärische und introspektive Stück baut sich sanft auf und erzeugt ein Gefühl von Geheimnis, Sehnsucht und filmischem Wunder. Perfekt für nachdenkliche Erzählungen, Science-Fiction-Szenen oder Momente emotionaler Tiefe.
00:00 /  04:17
Klick hier
1.8k
92
0
male, female
Slow
Schon in den ersten Sekunden etabliert dieser Track ein tiefes Gefühl von Größe und Atmosphäre. Das ist nicht nur Musik, sondern eine sorgfältig gestaltete Klangumgebung. Das Fundament bilden tiefe, langsam dahintreibende Synth-Pads, die sich sowohl organisch als auch synthetisch anfühlen und einen riesigen, fast höhlenartigen Raum schaffen. Die Produktionsqualität ist hier exzellent – die Stereowiedergabe ist breit und immersiv, und die Verwendung von langen, üppigen Hallfahnen erweckt den Eindruck, sich in einer riesigen, leeren Halle oder im tiefen Weltraum zu befinden.

Das definierende Merkmal ist die Einführung einer eindringlichen, gehauchten weiblichen Gesangstextur. Sie fungiert weniger als Melodie, sondern eher als Instrument, ein menschlicher Geist in der Maschine, der eine Schicht wunderschöner Melancholie und Mysterium hinzufügt. Es ist dieses Element, das den Track von einem einfachen Ambient-Drone zu etwas mit einem kraftvollen emotionalen Kern erhebt. Es fühlt sich einsam, kontemplativ und zutiefst introspektiv an und ist somit ein unglaublich wirkungsvolles Werkzeug für das Geschichtenerzählen.

Für Sync-Zwecke ist dieser Track eine Goldgrube für eine spezifische, aber entscheidende Nische. In Film und Dokumentarfilmen ist er sofort einsetzbar, um Explorationsszenen zu untermalen – denken Sie an Drohnenaufnahmen über trostlose Landschaften, Tiefsee-Expeditionen oder kosmologische Animationen, die die Weite des Universums veranschaulichen. Er wäre ebenso effektiv in einem Psychothriller oder Sci-Fi-Drama, um eine langsame, schleichende Spannung aufzubauen, ohne jemals aggressiv zu werden. Seine minimalistische Natur sorgt dafür, dass er perfekt unter Dialoge passt und die Stimmung verstärkt, ohne von der Erzählung abzulenken.

In der Gaming-Welt ist dies erstklassiges Material für Menübildschirme, Ladesequenzen oder Ambient-Loops in Erkundungs- oder Survival-Horror-Titeln. Es setzt sofort einen Ton der Isolation und Spannung. Für Podcasts oder YouTube-Content-Ersteller in den Genres True Crime, Paranormal oder ungelöste Rätsel bietet dieses Stück einen sofortigen professionellen Glanz und eine beunruhigende Stimmung, die eine ganze Episode tragen kann. Obwohl es nicht für fröhliche kommerzielle Werbung geeignet ist, könnte es ein einzigartiges Zuhause in hochkonzeptionellen Kampagnen für Technologie, Wissenschaft oder Luxusmarken finden, die auf eine futuristische, rätselhafte und anspruchsvolle Identität abzielen. Dies ist ein hochwirksamer und professionell produzierter atmosphärischer Cue, der die beabsichtigte Emotion mit Präzision und Eleganz vermittelt.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | Website status / Report problem | US