The Backrooms Music Vol. 4 by Sascha Ende

Tiefe, höhlenartige Drohnen und eindringliche, ätherische Flächenklänge erschaffen eine weite und mysteriöse Klanglandschaft. Dieses minimalistische Ambient-Stück ruft Gefühle von Isolation, Spannung und dem Unbekannten hervor. Seine langsame, texturelle Natur ist perfekt, um einen düsteren, introspektiven Ton in Psychothrillern, Horrorfilmen, True-Crime-Dokumentationen oder Science-Fiction-Szenen zu setzen, die trostlose, liminale Räume darstellen. Die Produktion betont ein Gefühl immenser Größe und stiller Furcht, was sie zu einer idealen Untermalung macht, um Spannung ohne Ablenkung aufzubauen.

The Backrooms Music Vol. 4
Tiefe, höhlenartige Drohnen und eindringliche, ätherische Flächenklänge erschaffen eine weite und mysteriöse Klanglandschaft. Dieses minimalistische Ambient-Stück ruft Gefühle von Isolation, Spannung und dem Unbekannten hervor. Seine langsame, texturelle Natur ist perfekt, um einen düsteren, introspektiven Ton in Psychothrillern, Horrorfilmen, True-Crime-Dokumentationen oder Science-Fiction-Szenen zu setzen, die trostlose, liminale Räume darstellen. Die Produktion betont ein Gefühl immenser Größe und stiller Furcht, was sie zu einer idealen Untermalung macht, um Spannung ohne Ablenkung aufzubauen.
00:00 /  01:25
Klick hier
456
17
0
instrumental
Very slow

Ähnliche Musik (10)

Halloween Atmosphere 2018 (endless loop)
Eine beunruhigende und immersive Klanglandschaft baut Spannung auf mit unheimlichen Synth-Texturen, dissonanten Motiven, scharfen perkussiven Schlägen und tiefen Grummeln. Perfekt für Horrorszenen, Thriller-Untermalungen, Spukhaus-Erlebnisse oder die Erzeugung einer dunklen, mysteriösen Atmosphäre.
00:00 /  04:09
Klick hier
5.9k
446
7
instrumental
Slow
The Horror Maschine 1
Eine zutiefst beunruhigende Filmmusik, die dazu dient, Spannung aufzubauen und Angst hervorzurufen. Sie zeichnet sich durch tiefe, bedrohliche Drones, hohe, dissonante Streichereffekte und scharfe, rhythmische perkussive Elemente aus, die sich allmählich verstärken. Perfekt für Horrorfilme, Thriller-Sequenzen, Tatorte oder Videospielmomente, die spürbare Spannung erfordern.
00:00 /  01:52
Klick hier
18.1k
1.3k
13
instrumental
Slow
Stalker Heart of Chornobyl Atmosphere 5
Grüblerische und intensive atmosphärische Untermalung mit tiefen, resonierenden Streichern, einem anhaltenden Staccato-Rhythmus und dramatischen Anschwellungen. Baut langsam Spannung auf bis zu einem kraftvollen, unaufgelösten Höhepunkt. Ideal, um Spannung, Mysterium und Trostlosigkeit in filmischen, Gaming- oder Dokumentarkontexten zu vermitteln.
00:00 /  02:10
Klick hier
1.6k
95
1
instrumental
Slow
Cinematic Suspense Series Episode 003
Beunruhigende, flötenartige Melodien schweben über tiefen, hallenden Klanglandschaften und ätherischen Vokaltexturen. Erzeugt eine zutiefst mysteriöse und spannungsgeladene Atmosphäre, ideal für Thriller, Tatorte oder düstere Ambient-Umgebungen.
00:00 /  02:33
Klick hier
16k
959
17
instrumental
Slow
Kindergarten Story - Strange Events
Geheimnisvolles und subtil beunruhigendes Instrumentalstück mit filigranen, glockenartigen Melodien, verwoben mit sich entwickelnden Synth-Texturen. Erzeugt eine spannungsgeladene und hypnotische Atmosphäre, ideal für Szenen, die einen Hauch des Unheimlichen oder verspielt dunkle Untertöne benötigen.
00:00 /  02:26
Klick hier
1.7k
97
5
instrumental
moderate
Drama Intro 5 (Water Drop)
Vereinzelte, hallende Klaviernoten vermischen sich mit einem deutlichen Wassertropfen-Soundeffekt und erzeugen so eine minimale, aber dennoch kraftvolle Atmosphäre der Spannung und des Geheimnisses. Ideal für dramatische Intros, Spannungsmomente oder atmosphärische Szenengestaltung.
00:00 /  00:19
Klick hier
9.1k
529
15
instrumental
Very slow
Cinematic Suspense Series Episode 004
Tiefe, sich entwickelnde Drohnen und dunkle atmosphärische Texturen erzeugen ein tiefes Gefühl von Unbehagen und Spannung. Ideale Untermalung für Thriller, Horror, Tatorte und mysteriöse Dokumentationen.
00:00 /  06:07
Klick hier
19k
1k
14
instrumental
Very slow
The Backrooms Music Vol. 2
Eine eindringliche, minimalistische Klaviermelodie schwebt durch einen riesigen, höhlenartigen Raum, untermalt von tiefen, beunruhigenden Drohnen und subtilen Synthie-Texturen. Diese hallgetränkte Klanglandschaft erzeugt ein tiefes Gefühl von Geheimnis, Isolation und Spannung. Ideal für Psychothriller, Survival-Spiele und paranormale Dokumentationen.
00:00 /  02:10
Klick hier
566
28
1
instrumental
Very slow
Lost Place Atmospheres 003
Weite, höhlenartige industrielle Klanglandschaft mit tiefen Drohnen, sich entwickelnden metallischen Texturen und beunruhigenden Nachhallen. Erzeugt ein tiefes Gefühl von Isolation, Geheimnis und schleichender Spannung, perfekt für düstere Ambient-Settings, trostlose Science-Fiction, Industrial-Horror oder die Darstellung verlassener Orte.
00:00 /  08:37
Klick hier
17.2k
540
15
instrumental
Very slow
Halloween Midnight Shadows
Düstere, atmosphärische Klanglandschaft mit schweren Synth-Texturen und treibender Perkussion. Erzeugt eine spannungsgeladene und unheimliche Stimmung, perfekt für Horror, Thriller oder intensive Szenen.
00:00 /  02:30
Klick hier
979
22
0
instrumental
moderate
Dies ist ein hervorragendes Beispiel für atmosphärisches Sounddesign, ein Track, der die Kraft von Minimalismus und klanglicher Textur beim Geschichtenerzählen versteht. Aus produktionstechnischer Sicht ist es eine Meisterleistung in der Schaffung eines immensen, höhlenartigen Raums. Die Grundlage bildet ein tiefer, makellos sauberer Subbass-Drone, der mit spürbarem Gewicht grollt und den Zuhörer in einem Gefühl tiefer Isolation oder Furcht erdet. Es ist die Art von grundlegendem Element, von dem Sounddesigner und Editoren träumen – ein solides, unaufdringliches Fundament, das sofort eine düstere, kontemplative Stimmung erzeugt.

Über diesem unterirdischen Drone schweben Schichten ätherischer, hauchiger Pads. Ihr langer Attack und unglaublich langsamer Decay, getränkt in einem makellosen Hallraum, rufen eine geisterhafte, fast vokale Qualität hervor. Diese Texturen folgen keiner traditionellen melodischen Struktur; stattdessen driften und entwickeln sie sich subtil und schaffen eine harmonische Umgebung, die sowohl wunderschön als auch zutiefst beunruhigend ist. Das Arrangement ist unglaublich geduldig und lässt dem Negativraum eine entscheidende Rolle zukommen. Dies ist keine Musik, die Aufmerksamkeit erfordert; es ist Musik, die die Stille um sie herum formt, perfekt zur Untermalung von Dialogen oder um einem kraftvollen Bild Raum zum Atmen zu geben.

In Bezug auf die Verwendbarkeit ist dieser Track ein Spezialwerkzeug und ein außergewöhnliches dazu. Er ist die erste Wahl für jedes Projekt in den Genres Horror, Psychothriller oder Mystery. Stellen Sie sich vor, wie dies einen langsamen Schwenk über eine verlassene Einrichtung in einem Science-Fiction-Film untermalt oder als Ambient-Fundament für einen True-Crime-Podcast dient, der ein ungelöstes Verschwinden schildert. Für Videospiele ist es eine perfekte Ergänzung für Ladebildschirme, trostlose Erkundungssegmente oder Menüs in Survival-Horror- oder atmosphärischen Puzzlespielen. Seine liminale Qualität macht es ideal für Inhalte, die Themen wie Erinnerung, Verlust oder das Unheimliche erforschen.

Obwohl es nicht zu einer Unternehmenswerbung oder einem Lifestyle-Vlog passen würde, liegt seine Stärke in seiner Spezifität. Es ist ein hochwirksames emotionales Werkzeug für Kreative, die Spannung, Unbehagen und ein tiefes Gefühl des Unbekannten aufbauen müssen. Die Produktionsqualität ist erstklassig; jedes Element ist perfekt im Stereofeld platziert, um das Gefühl von Weite zu maximieren. Für jeden Musik Supervisor, der nach einem Track sucht, der eine starke Dosis atmosphärischer Furcht mit filmischem Schliff liefern kann, ist dies eine erstklassige Wahl. Es ist ein wunderschön gestaltetes Stück, das seinen beabsichtigten Zweck hervorragend erfüllt und eine reichhaltige Klangpalette für jede Erzählung bietet, die es wagt, die Dunkelheit zu erforschen.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | Website status / Report problem | US