The Most Shocking Halloween Trailer 14 by Sascha Ende

Intensiver und furchteinflößender Hybrid-Orchestral-Track für maximale Wirkung. Enthält bedrohliches Sounddesign, treibende Percussion, verzerrte Synthesizer und schockierende Orchester-Hits, perfekt für Horror-Trailer, Thriller und hochriskante Spielszenen.

The Most Shocking Halloween Trailer 14
Intensiver und furchteinflößender Hybrid-Orchestral-Track für maximale Wirkung. Enthält bedrohliches Sounddesign, treibende Percussion, verzerrte Synthesizer und schockierende Orchester-Hits, perfekt für Horror-Trailer, Thriller und hochriskante Spielszenen.
00:00 /  02:12
Klick hier
3.1k
206
3
choir
Fast

Ähnliche Musik (10)

The Backrooms Music Vol. 12
Eine weite, geheimnisvolle Klanglandschaft entfaltet sich mit tiefen Drones und ätherischen Flächen, die langsam Spannung aufbauen. Pulsierende Synthesizer und ein treibender Rhythmus tauchen auf und steigern sich zu einem kraftvollen, epischen Höhepunkt mit massiven Hybrid-Orchesterstreichern und donnernder Perkussion. Perfekt geeignet für spannungsgeladene Filmtrailer, intensive Videospielsequenzen und futuristische Technologie-Werbung.
00:00 /  03:53
Klick hier
833
50
3
instrumental
moderate
5 vor 12
5 vor 12
04.10.2017
Brütendes Klavier und atmosphärische Flächen entwickeln sich mit aufsteigendem synthetischem Chor und Streichern und bauen Spannung auf einen epischen, dramatischen Höhepunkt hin auf, der von kraftvoller Orchesterperkussion und Bläser-Swells angetrieben wird. Perfekt für Kinotrailer, dringende Szenen, Dramen mit hohem Einsatz und wirkungsvolle Unternehmensmomente.
00:00 /  03:25
Klick hier
33.4k
2.5k
40
choir
moderate
Battlefield 6 Streaming Music Vol. 15 [Sneaky Sniper]
Eine hochspannende, cineastische Musikspur, die pulsierende Synthesizer, angespannte, tickende Perkussion und aufsteigende Orchesterstreicher miteinander verbindet. Die Atmosphäre baut sich von verdeckter Spannung zu einer Vollgas-Actionsequenz auf, perfekt für Spionagethriller, Videospiel-Trailer und High-Tech-Firmenwerbung.
00:00 /  03:21
Klick hier
312
22
1
instrumental
Fast
Battlefield 6 - The Final Countdown Begins
Ein explosiver und heldenhafter, cineastischer Hybrid-Track, der ein massives Orchester mit aggressiven elektronischen Elementen und donnernder Percussion kombiniert. Baut sich von gespannter Erwartung zu einem epischen, actiongeladenen Höhepunkt auf. Ideal für Blockbuster-Trailer, Videospielschlachten und energiegeladene Sport-Promos.
00:00 /  02:40
Klick hier
866
57
2
choir
Fast
Halloween Atmosphere 2018
Beunruhigendes Sounddesign vermischt sich mit dissonanten Tönen und angespannter Perkussion, um eine zutiefst unheimliche und spannungsgeladene Atmosphäre zu schaffen. Perfekt für Horrorszenen, Psychothriller, Spukattraktionen oder düstere Videospielumgebungen, in denen der Aufbau von Beklemmung entscheidend ist.
00:00 /  04:31
Klick hier
18k
1.2k
18
instrumental
Slow
Cinema Blockbuster Trailer 61
Massive Orchesterkraft trifft auf moderne Synthesizer in diesem epischen, dramatischen Stück. Schwebende Streicher, heroisches Blech und kraftvolle Chortexturen treiben über donnernder Perkussion und bauen sich zu Ehrfurcht gebietenden Höhepunkten auf. Ideal für Blockbuster-Trailer, wirkungsvolle Promos und intensive Gaming-Sequenzen.
00:00 /  02:44
Klick hier
904
56
2
choir, female
Fast
Sunstorm Trailer
Sunstorm Trailer
20.04.2022
Intensiver, hybrider Kinostück, das pulsierende Synthesizer, kraftvolle Orchesterstreicher und eindrucksvolle Perkussion vereint. Baut Spannung progressiv zu einem epischen, treibenden Höhepunkt auf. Ideal für Trailer, Actionszenen, Gaming und energiegeladene Promos.
00:00 /  01:21
Klick hier
12.7k
769
25
instrumental
Fast
Lorem Dubsteptum
Lorem Dubsteptum
27.04.2025
Epische Kinokraft vermischt sich mit ätherischem Frauengesang und treibenden elektronischen Rhythmen. Mit atmosphärischen Synthesizern, intensiven Drops und einem dramatischen Aufbau. Ideal für Trailer, intensive Spielsequenzen, Action-Szenen und futuristische oder Fantasy-Projekte.
00:00 /  02:40
Klick hier
1.4k
74
3
female
moderate
Neverday Teaser
Neverday Teaser
20.08.2017
Ein intensives und dramatisches Sounddesign-Cue mit einer atmosphärischen Drone, die schnell Spannung mit einem verzerrten, aggressiven Riser aufbaut. Kulminiert in kraftvollen, filmreifen perkussiven Einschlägen und einem scharfen Abklingen. Perfekt für Trailer, Teaser, Intros, Stings und wirkungsvolle Momente in Sci-Fi-, Action-, Thriller- oder technologieorientierten Projekten, die Spannung und Kraft verlangen.
00:00 /  00:20
Klick hier
14.8k
785
19
instrumental
Fast
Dubmatic
Dubmatic
03.01.2017
Wuchtiger elektronischer Track mit tiefen Dub-Echos und industriellen Synthie-Texturen. Pulsierender Bass und ein kraftvoller, stampfender Beat erzeugen eine dunkle, angespannte und futuristische Atmosphäre. Ideal für Sci-Fi-Thriller, technische Visualisierungen, intensive Actionsequenzen oder ausgefallene Werbung.
00:00 /  03:40
Klick hier
12.1k
528
6
instrumental
moderate
Schon das beunruhigende Tick-Tack-Intro, das mit metallischen Kratzgeräuschen unterlegt ist, etabliert "The Most Shocking Halloween Trailer 14" als erstklassiges Werk für Projekte, die sofortige, instinktive Spannung erfordern. Dies ist nicht nur Hintergrundmusik; es ist ein sorgfältig ausgearbeiteter klanglicher Angriff, der auf maximale Wirkung ausgelegt ist und sich perfekt für die hochriskante Welt der Trailer, Promos und intensiven Filmmomente eignet.

Die Produktionsqualität ist hervorragend. Der Mix ist kraftvoll, sauber und dynamisch, wodurch sichergestellt wird, dass jeder Hit, jeder Riser und jede verzerrte Textur effektiv durchdringt. Der Tieftonbereich ist massiv und dennoch kontrolliert, wodurch er Gewicht verleiht, ohne zu verwaschen, was für die Wiedergabe im Kino oder hochwertiges Streaming entscheidend ist. Das Sounddesign steht hier eindeutig im Fokus – der Track ist reich an charakteristischen Klängen, von beunruhigenden umgekehrten Elementen und gutturalen Synth-Growls bis hin zu stechenden Orchester-Stabs und massiven, erschütternden Einschlägen. Dies sind keine Standard-Sounds; sie fühlen sich sorgfältig geformt an, um Furcht und Vorfreude hervorzurufen.

Strukturell ist das Stück eine Meisterleistung in Sachen Trailer-Schnittlogik. Es beginnt mit Spannung, baut sich methodisch durch zunehmend aggressive rhythmische Schichten und steigende orchestrale Spannung auf und erreicht mehrere falsche Höhepunkte, bevor es verheerende Höhepunkte entfesselt. Das Tempo ist unerbittlich, ideal für schnelle Schnitte, schockierende Enthüllungen oder die Darstellung eskalierenden Chaos. Der Einsatz von Stille und plötzlichen Drops ist besonders effektiv und erzeugt Momente, die Visualisierungen betonen und Überraschung oder Schrecken verstärken.

Die Instrumentierung verbindet moderne elektronische Aggression mit verzerrter Orchesterkraft. Verzerrte Synth-Bässe, kratzige Staccato-Streicher, bearbeitete Blechbläser-Schwellungen und donnernde Percussion bilden den Kern und erzeugen einen hybriden Sound, der sich zeitgemäß und erschreckend anfühlt. Die subtile (und manchmal nicht so subtile) Einbeziehung von Horror-Tropen wie dissonanten Clustern, hektischen Streicherläufen und dem, was wie stark bearbeitete, fast dämonische Chortexturen um die Marke 1:09 klingt, fügt Schichten psychologischen Unbehagens hinzu.

Für die Sync-Lizenzierung ist dieser Track eine Goldgrube für die Genres Horror, Thriller und Dark Action. Er ist maßgeschneidert für Kinotrailer, TV-Spots, die Horrorfilme oder intensive Dramen bewerben, und Videospiel-Zwischensequenzen, die Bosskämpfe oder erschreckende Begegnungen darstellen. Seine schiere Intensität eignet sich auch gut für Extremsport-Montagen, dystopische Science-Fiction-Sequenzen oder sogar aufmerksamkeitsstarke Werbung, die sofort Aufmerksamkeit erregen muss. Für Podcasts oder YouTube-Kanäle, die sich auf True Crime, Horror-Storytelling oder paranormale Untersuchungen konzentrieren, könnten bestimmte Abschnitte eine kraftvolle Intro/Outro-Musik liefern oder Momente extremer Spannung unterstreichen. Obwohl es für Firmenveranstaltungen oder Hochzeiten vielleicht zu intensiv ist, könnte es in stark thematisierten Veranstaltungen wie Spukhäusern oder immersiven Horror-Erlebnissen eine Nische finden. Sein inhärenter Schockwert und seine professionelle Ausstrahlung machen es zu einer herausragenden Wahl für Urheber, die eine starke, unmittelbare und beunruhigende emotionale Reaktion hervorrufen wollen.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | Website status / Report problem | US