Kindergarten Story - Strange Events by Sascha Ende

Geheimnisvolles und subtil beunruhigendes Instrumentalstück mit filigranen, glockenartigen Melodien, verwoben mit sich entwickelnden Synth-Texturen. Erzeugt eine spannungsgeladene und hypnotische Atmosphäre, ideal für Szenen, die einen Hauch des Unheimlichen oder verspielt dunkle Untertöne benötigen.

Kindergarten Story - Strange Events
Geheimnisvolles und subtil beunruhigendes Instrumentalstück mit filigranen, glockenartigen Melodien, verwoben mit sich entwickelnden Synth-Texturen. Erzeugt eine spannungsgeladene und hypnotische Atmosphäre, ideal für Szenen, die einen Hauch des Unheimlichen oder verspielt dunkle Untertöne benötigen.
00:00 /  02:26
Klick hier
1.6k
95
5
instrumental
moderate

Ähnliche Musik (10)

Lost Place Atmospheres 001
Tiefe, sich entwickelnde Synth-Drones und atmosphärische Texturen erzeugen eine dunkle, mysteriöse und spannungsgeladene Klanglandschaft. Ideal für Sci-Fi, Horror, Thriller-Untermalung, trostlose Umgebungen oder introspektive Momente, die Spannung erfordern.
00:00 /  08:37
Klick hier
19.6k
1.5k
23
instrumental
Very slow
The Horror Maschine 1
Eine zutiefst beunruhigende Filmmusik, die dazu dient, Spannung aufzubauen und Angst hervorzurufen. Sie zeichnet sich durch tiefe, bedrohliche Drones, hohe, dissonante Streichereffekte und scharfe, rhythmische perkussive Elemente aus, die sich allmählich verstärken. Perfekt für Horrorfilme, Thriller-Sequenzen, Tatorte oder Videospielmomente, die spürbare Spannung erfordern.
00:00 /  01:52
Klick hier
18k
1.3k
13
instrumental
Slow
Halloween 2025 Vol. 6
Unheimliche Synth-Pads und beunruhigendes Sounddesign erzeugen eine gespenstische Atmosphäre purer Spannung. Geisterhafte Flüsterlaute und plötzliche, schaurige Texturen bauen sich zu einem dramatischen, nervenaufreibenden Höhepunkt auf. Perfekt für Horrorfilme, True-Crime-Podcasts und Psychothriller.
00:00 /  02:29
Klick hier
576
41
2
female
Slow
Halloween Whispers
Halloween Whispers
03.09.2024
Unheimliche und spannungsgeladene Klanglandschaft, aufgebaut mit erschreckenden Synth-Texturen und subtilen, beunruhigenden perkussiven Elementen. Perfekt für Horror-, Thriller- oder Mystery-Projekte, die eine dunkle und atmosphärische unterschwellige Strömung suchen.
00:00 /  02:38
Klick hier
2.4k
166
4
instrumental
Slow
Drama Intro 5 (Water Drop)
Vereinzelte, hallende Klaviernoten vermischen sich mit einem deutlichen Wassertropfen-Soundeffekt und erzeugen so eine minimale, aber dennoch kraftvolle Atmosphäre der Spannung und des Geheimnisses. Ideal für dramatische Intros, Spannungsmomente oder atmosphärische Szenengestaltung.
00:00 /  00:19
Klick hier
9k
522
15
instrumental
Very slow
Lost Place Atmospheres 002
Tiefer, sich entwickelnder Ambient-Drone mit dunklen, mysteriösen Texturen. Erzeugt ein starkes Gefühl von Spannung, Trostlosigkeit und unendlicher Leere, ideal für atmosphärische Spannung in Sci-Fi-, Horror- oder Thriller-Untermalung.
00:00 /  08:37
Klick hier
10.3k
553
16
instrumental
Very slow
The Backrooms Music Vol. 3
Tiefe, resonierende Drones erzeugen eine Grundlage für Spannung, während ätherische, chorartige Synths durch eine weite, höhlenartige Klanglandschaft treiben. Dieser eindringliche und atmosphärische Track ist perfekt, um ein Gefühl von Mysterium, Isolation und Spannung in Horrorfilmen, Psychothrillern und Sci-Fi-Videospielen zu erzeugen. Das minimalistische Arrangement bewahrt ein konstantes Gefühl des Unbehagens und macht es zu einer idealen Untermalung für Szenen, die verlassene Orte, paranormale Phänomene oder das tiefe Unbekannte erforschen. Die saubere Produktion sorgt dafür, dass es perfekt unter Dialogen oder Erzählungen liegt.
00:00 /  01:48
Klick hier
456
24
0
instrumental
Very slow
UFOs over New Jersey
Sich entwickelnde Synth-Drones und atmosphärische Texturen erzeugen ein tiefes Gefühl von Mysterium und Spannung. Ideal für Sci-Fi-Untermalungen, Ermittlungsszenen oder unheimliche Ambient-Hintergründe.
00:00 /  02:40
Klick hier
1.2k
56
1
instrumental
Very slow
Cinematic Desert 2
Cinematic Desert 2
05.09.2024
Atmosphärisch und eindringlich malt dieser Track Klanglandschaften mit weitläufigen Texturen und eindringlichem männlichen Gesang. Ideal für Szenen, die einen Hauch von Geheimnis, Reflexion oder Weite benötigen.
00:00 /  03:31
Klick hier
1.7k
70
6
choir, male
Slow
The Backrooms Music Vol. 5
Tiefer, resonierender Subbass und ätherische, schwebende Synth-Pads erschaffen eine weite und immersive Klanglandschaft. Dieser atmosphärische Track erzeugt ein tiefes Gefühl von Mysterium, Isolation und stiller Spannung. Ideal zur Untermalung von Erkundungsszenen in Science-Fiction, psychologischen Thrillern, Dokumentationen über verlassene Orte oder spannungsgeladenen Videospielumgebungen.
00:00 /  02:19
Klick hier
377
15
0
instrumental
Very slow
Gleich von den ersten Takten an etabliert dieser Track eine fesselnd seltsame und leicht beunruhigende Stimmung. Der erste Eindruck wird von kristallinen, glockenartigen Tönen dominiert, die um ein Bett aus sich entwickelnden Synthie-Pads tanzen. Es liegt eine deutliche Aura des Mysteriums im Gewebe des Stücks, etwas, das sofort Ihr Interesse weckt. Kompositorisch basiert es auf einem einfachen, aber effektiven harmonischen Fundament, das es den melodischen Motiven und texturellen Elementen ermöglicht, im Mittelpunkt zu stehen. Das Arrangement entfaltet sich allmählich und stützt sich auf subtile Verschiebungen in Dynamik und Instrumentierung, um das Engagement aufrechtzuerhalten. Das rhythmische Element tritt später hinzu, wobei Schlagzeug einen sanften Puls liefert, der den Track vorantreibt, ohne die zarte Atmosphäre zu überwältigen. Klanglich ist die Produktion sauber und klar, so dass jedes Element atmen kann, obwohl ich das Gefühl habe, dass es eine Möglichkeit gibt, das Stereofeld zu verbessern und ein breiteres, immersiveres Hörerlebnis zu schaffen. Vielleicht könnte das Experimentieren mit subtilen Erweiterungstechniken bei den Pads und Glocken die Klanglandschaft wirklich öffnen. Emotional weckt es ein deutliches Gefühl von Unbehagen und Intrige und neigt zum Mysteriösen und leicht Gruseligen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies in verschiedenen Medienkontexten gut funktioniert, insbesondere dort, wo ein Hauch von Unheimlichkeit oder eine subtil dunkle Atmosphäre benötigt wird. Denken Sie an Kinderanimationen mit einem Hauch von spielerischer Dunkelheit, spannungsgeladene Momente in Videospielen oder sogar als atmosphärische Untermalung in einem True-Crime-Podcast. Für Library Music ist seine fokussierte emotionale Palette eine Stärke. Um seine Nutzbarkeit weiter zu erhöhen, könnte vielleicht ein etwas dynamischerer Mix oder eine alternative Version mit einem stärker ausgeprägten rhythmischen Drive erkundet werden. Im Vergleich zu Industriestandards behauptet es sich in Bezug auf Konzept und Atmosphäre, benötigt aber nur noch etwas mehr Politur im finalen Mix, um in einem wettbewerbsorientierten Library-Umfeld wirklich hervorzustechen. Insgesamt ist es ein vielversprechender Track mit einem starken Identitätsgefühl und klarem Potenzial für Sync-Licensing.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | Website status / Report problem | US