A Walk In The Park by Sascha Ende

Warme akustische und elektrische Gitarren vermischen sich mit einem entspannten Lo-Fi-Beat und erzeugen eine sanfte, nachdenkliche Atmosphäre. Sanfte Percussion und ein subtiler Bass bilden eine solide Grundlage, die sich mit der Einführung von gefühlvollen Streichertexturen weiterentwickelt. Ideal für Lifestyle-Inhalte, Lernsitzungen, Reise-Vlogs oder besinnliche Szenen.

A Walk In The Park
A Walk In The Park
19.08.2024
Warme akustische und elektrische Gitarren vermischen sich mit einem entspannten Lo-Fi-Beat und erzeugen eine sanfte, nachdenkliche Atmosphäre. Sanfte Percussion und ein subtiler Bass bilden eine solide Grundlage, die sich mit der Einführung von gefühlvollen Streichertexturen weiterentwickelt. Ideal für Lifestyle-Inhalte, Lernsitzungen, Reise-Vlogs oder besinnliche Szenen.
00:00 /  02:12
Klick hier
5.2k
320
9
instrumental
moderate

Additional Information

"A Walk In The Park" is a melodic pop piece that captures the essence of a peaceful, sunny day spent in nature. The track is both elegant and groovy, with an atmospheric sound that evokes feelings of calm and relaxation. Perfect for moments of quiet reflection or simply enjoying the beauty of the outdoors, this song is ideal for setting a positive and serene mood. With its melancholic yet uplifting tones, "A Walk In The Park" is a delightful musical journey through the simplicity and tranquility of nature.

Ähnliche Musik (10)

Relaxing Lofi - Triskaideca
Staubiges Vinylknistern und ein sanfter, entspannter Hip-Hop-Beat schaffen eine warme, nostalgische Atmosphäre. Sanfte E-Piano-Akkorde und verträumte Synthie-Flächen schweben mühelos dahin und machen dies zum perfekten Instrumentalstück für Lernsitzungen, entspanntes Vlogging oder nächtliches Fokussieren. Seine ruhige, introspektive Stimmung bietet einen idealen, nicht ablenkenden Hintergrund für die Erstellung von Inhalten.
00:00 /  03:32
Klick hier
5.6k
538
3
instrumental
Slow
Relaxing Lofi - Pentekaideca
Warme, jazzige E-Piano-Akkorde schweben über einem staubigen Vinylknistern und einem entspannten Hip-Hop-Beat. Dieser Track liefert eine anspruchsvolle und dennoch beruhigende Atmosphäre, perfekt für Lernsitzungen, Late-Night-Vibes oder stilvolle Content-Erstellung.
00:00 /  03:35
Klick hier
1.7k
156
1
instrumental
Slow
Leisure [The 2025 Remixes] (feat. Saschas original handmade music)
Warme, sonnendurchflutete E-Piano-Akkorde schweben über einem entspannten, zum Mitnicken anregenden Beat. Eine butterweiche Basslinie und klare, melodische Gitarrenlinien verweben sich zu einer Atmosphäre müheloser Coolness und unaufdringlicher Eleganz. Perfekt für Lifestyle-Vlogs, gemütliche Café-Szenen, Lernsitzungen oder alle Inhalte, die einen Hauch von positiver, nostalgischer Wärme benötigen. Der Track entwickelt sich mit gefühlvollen Synthesizer-Leads und einem geschmackvollen Gitarrensolo und behält dabei ein durchgehend sanftes und ansprechendes Gefühl, ohne jemals Aufmerksamkeit zu fordern. Ideal für die Hintergrundnutzung.
00:00 /  04:05
Klick hier
1.4k
111
3
instrumental
moderate
Relaxing Lofi - Hepta
Entspannter Lo-Fi-Beat mit staubigen Drums, sanftem Bass und jazzigen E-Piano-Akkorden. Erzeugt eine warme, entspannte und leicht nostalgische Atmosphäre. Ideal zum Lernen, Konzentrieren, für Vlogs oder als Hintergrundmusik.
00:00 /  04:05
Klick hier
6k
460
6
instrumental
Slow
Alle meine Entchen (Instrumental)
Sanfte Akustikgitarre im Fingerstyle trägt eine einfache, einprägsame Folk-Melodie über einem sanften, minimalistischen Beat. Leichte Perkussion und eine verspielte Flöte fügen Schichten von Wärme und Unschuld hinzu. Ideal für Kinderinhalte, Bildungsmedien, Bastelanleitungen oder die Schaffung einer ruhigen, leicht nostalgischen Atmosphäre.
00:00 /  05:12
Klick hier
3.5k
248
2
instrumental
Slow
Chill VLOG Beats 3
Chill VLOG Beats 3
18.03.2025
Entspannter Lo-Fi Hip-Hop Beat mit staubigen Drums, warmen jazzigen Klavieren und einer sanften Bassline. Erzeugt eine entspannte, konzentrierte Atmosphäre, perfekt für Vlogs, Lernsitzungen oder Hintergrundmusik.
00:00 /  02:12
Klick hier
4.3k
307
4
instrumental
Slow
Chill VLOG Beats 1
Chill VLOG Beats 1
16.03.2025
Warme E-Piano-Akkorde schweben über einem entspannten, kopfnickenden Lo-Fi Hip-Hop-Beat. Mit einer einfachen Basslinie und subtilen Percussions entsteht eine entspannte, leicht nostalgische Atmosphäre, die perfekt für Hintergrundmusik, Vlogs, Lernsitzungen oder entspannte Inhalte geeignet ist.
00:00 /  03:15
Klick hier
2.2k
134
3
instrumental
Slow
Canneloni
Canneloni
03.01.2017
Sanfter und grooviger elektronischer Track mit warmen Synth-Akkorden, einer treibenden Basslinie und einem entspannten, gleichmäßigen Beat. Ideal für Lifestyle-Inhalte, Corporate B-Roll, moderne Werbung und schicke Hintergrundatmosphären.
00:00 /  02:35
Klick hier
9.5k
545
9
instrumental
moderate
Spain  2025 - Ambient Beach 3
Warme, melodische E-Gitarrenlinien schweben über einem sanften, gleichmäßigen Groove von Bass und Schlagzeug. Dieser ruhige und optimistische Track ist von einer luftigen, atmosphärischen Stimmung durchzogen, perfekt, um ein Gefühl von Frieden und Klarheit zu erzeugen. Ideal für Unternehmensvideos, Reiseinhalte, Lifestyle-Werbung und nachdenkliches Storytelling.
00:00 /  04:05
Klick hier
540
29
1
instrumental
Slow
Chill VLOG Beats 6
Chill VLOG Beats 6
23.03.2025
Warme, verschwommene Klänge schweben über einem staubigen Lo-Fi-Hip-Hop-Beat und erzeugen eine entspannte, introspektive und mühelos coole Atmosphäre. Perfekt für entspannte Vlogs, Lernsitzungen, Podcast-Hintergründe oder gemütliche Lifestyle-Inhalte.
00:00 /  02:49
Klick hier
2.6k
135
1
instrumental
Slow
Gleich zu Beginn etabliert sich "A Walk In The Park" als ein äußerst brauchbares und vielseitiges Stück Produktionsmusik. Es beginnt mit einer sofort vertrauten und beruhigenden Mischung aus leicht melancholischen, aber warmen E-Gitarrenfiguren, die an Indie-Akustik-Stile erinnern, aber durch eine sanfte Lo-Fi-Produktionslinse gefiltert werden. Die Kernidentität hier ist unbestreitbar entspannt, positiv und kontemplativ. Die anfängliche Gitarrenmelodie ist eingängig genug, um das Ohr zu fesseln, aber subtil genug, um wunderbar unter Dialogen oder Bildern zu sitzen.

Der Einsatz des Beats bei etwa 13 Sekunden festigt seinen Platz in der Chillhop- oder Lo-Fi-Beats-Kategorie. Das Drum-Programming ist geschmackvoll – ein gleichmäßiges, unaufdringliches Kick- und Snare-Pattern mit leichten, huschenden Hi-Hats, die für Schwung sorgen, ohne Aufmerksamkeit zu erfordern. Die Bassline ist einfach, effektiv und gut abgemischt und bietet ein warmes Fundament, ohne den Low-End-Bereich zu überladen. Dieser anfängliche Abschnitt ist perfekt, um schnell eine Stimmung zu erzeugen – man denke an Eröffnungsmontagen für Reise-Vlogs, "Get ready with me"-Sequenzen, Lernzeitmesser auf YouTube oder das Hintergrundambiente für ein gemütliches Indie-Game-Menü.

Die Produktionsqualität ist professionell. Dem Gesamtmix wohnt eine angenehme Wärme inne, die wahrscheinlich durch subtile Sättigungs- oder Bandemulationseffekte erzielt wird, die in diesem Genre üblich sind. Das Stereofeld wird effektiv genutzt, wodurch die Gitarren atmen können. Es fühlt sich sauber, ausgewogen und bereit für den sofortigen Einsatz in einem Medienprojekt an. Es gibt hier einen Hauch von Politur, der es von amateurhafteren Lo-Fi-Produktionen unterscheidet.

Wo sich der Track wirklich abhebt, ist die Einführung des Streicherelements, das um die Ein-Minuten-Marke subtil angedeutet wird und kurz darauf stärker zum Tragen kommt. Dies ist kein epischer Orchesterschwall, sondern eine geschmackvolle, leicht melancholische Geigenlinie, die eine Ebene emotionaler Tiefe und Raffinesse hinzufügt. Diese Ergänzung erweitert die Nutzbarkeit erheblich. Plötzlich ist es nicht mehr nur Hintergrundmusik; es kann ergreifende Momente in einem Kurzfilm unterstreichen, einer Unternehmenspräsentation, die durchdachte Innovationen zeigt, einen Hauch von Klasse verleihen oder das Gefühl von Nostalgie in einer familienorientierten Werbung verstärken.

Das Arrangement ist clever. Es baut sich sanft auf, führt neue Texturen logisch ein und fühlt sich nie statisch an. Das Zusammenspiel zwischen den Gitarren und der späteren Streichermelodie erzeugt einen schönen narrativen Bogen innerhalb des Instrumentals selbst. Es behält durchgehend sein entspanntes Grundgefühl bei, bietet aber genügend Variation, um das Interesse für seine Dauer aufrechtzuerhalten, was es einfach macht, es zu loopen oder für verschiedene Längen zu bearbeiten.

Aus Sync-Perspektive ist dieser Track ein Arbeitstier. Er trifft den Sweet Spot, emotional ansprechend und doch breit anwendbar zu sein. Er ist perfekt für Lifestyle-Marken, Technologieunternehmen, die eine menschliche Note wünschen, Bildungsinhalte, Podcasts, die Intro-/Outro- oder Übergangsmusik benötigen, und unabhängige Filmemacher, die einen zeitgemäßen, nachvollziehbaren Sound suchen. Seine inhärente Positivität und Wärme machen ihn geeignet für Szenen, die Freundschaft, stille Besinnung, einfache Freuden, kreative Prozesse oder sanfte Erkundung darstellen. Er vermeidet es, zu spezifisch zu sein, und stellt sicher, dass er nicht mit einer Vielzahl von visuellen Stilen oder Markenidentitäten kollidiert. Dies ist die Art von zuverlässigem, gut gemachtem Track, den Musikverantwortliche gerne in ihrem Werkzeugkasten haben – um sofort eine angenehme, ansprechende Stimmung zu erzeugen.
Mit freundlicher Unterstützung gesponsert von
Mobilapp.io - Digitale Dienstleistungen für Autohäuser
© 2025 | Mit viel von Sascha Ende erstellt | Kontakt / Impressum | Datenschutzerklärung | Website status / Report problem | US